Legen Sie Ihre Materialien getrennt nach unseren Kategorien in ein Paket/ mehrere Pakete.
Gut eigenen sich stabile Tüten in verschiedenen Größen oder unterschiedlich große Kartonagen zur Trennung der verschiedenen Fraktionen. Bitte legen Sie kein Füllmaterial wie z.B. Styropor oder Papierschnipsel in das Paket. Diese stellen Störstoffe da und müssen mit großem Aufwand unsererseits entfernt werden, was zu Kosten führen kann.
Bitte beachten Sie dass keine Lithiumbatterien mit der Post versendet werden dürfen.
Zu jedem Paket muss ein Begleitschreiben gelegt werden, da es vorkommen kann, dass eine Lieferung von mehreren Paketen zeitversetzt bei uns eintrifft. Nur mit einem Begleitschreiben können wir die Verwiegung und Auszahlung am Wareneingangstag garantieren. Sollte das Paket unterwegs beschädigt werden, kann das Begleitschreiben eine Zustellung erleichtern.
Bei der ersten Paketsendung benötigen wir zudem eine Kopie Ihres Personalausweises. Diese können Sie entweder in das Paket legen oder per E-Mail an uns senden.
Selbstverständlich können Sie Ihre Ware auf eigene Kosten mit einem Versandunternehmen Ihrer Wahl an uns senden.
Pakete werden Montag bis Donnerstag am Tag des Paketeinganges verwogen und vergütet. Pakete die am Freitag eintreffen, werden am darauffolgenden Montag bearbeitet und vergütet.
Ja, die Auszahlungssumme muss mindestens 5€ betragen, kleinere Beträge können nicht ausbezahlt werden, da hier der buchhalterische Aufwand zu hoch ist.
Wertgegenstände müssen auf dem Begleitschreiben eingetragen werden. Bitte benutzen Sie hierfür feste Behälter und benennen Sie diese auf dem Begleitschreiben, damit wir diese im Paket wider finden können.
Pakete sind bis zu einem Gesamtwert von 500€ pro Paket versichert.
Ja, jedes Paket hat eine eigene Sendeverfolgungsnummer. Mit dieser Nummer kann man den Status des Paketes jederzeit online über die DHL Seite prüfen.
Die Paketaufkleber werden erst bei Ankunft des Paketes in unserem Unternehmen berechnet. Das heißt Sie müssen kein Geld mit zur Postfiliale nehmen. Wir verrechnen Ihren Warenerlös mit den Versandkosten- dafür erhalten Sie eine Gutschrift, eine Frachtkostenrechnung und ein Verrechnungsschreiben am Tag des Wareneinganges.
Ein Paket mit einem Gesamtgewicht von bis zu 31,50kg kostet 7,50€ pro Paket inklusive 19% Mehrwertsteuer beim Versand innerhalb von Deutschland. Eine Paketabholung bei Ihnen zu Hause oder in Ihrer Firma liegt bei 7,50€ pro Paket plus einmalig 4,00€ für den Abholservice für bis zu 20 Pakete.
120cmx60cmx60cm. Gurtmaß*360cm (*Berechnung des Gurtmaßes bei Quaderform=Länge+ 2x Breite + 2x Höhe). Bei Nichteinhaltung kann es zu Zuschlägen bei der DHL führen, Nachzulesen im Bedingungswerk der DHL.
Mit Verpackung darf das Paket ein Gesamtgewicht von bis zu 31,50kg haben. Bei Nichteinhaltung kann es zu Zuschlägen bei der DHL führen, Nachzulesen im Bedingungswerk der DHL.
Nein, dies ist nicht erlaubt, dies kann sogar von der DHL als Betrugsversuch dargestellt werden.
Haben Sie noch eine Frage?
Kontaktieren Sie uns!